Oktober News im Kunstkraftwerk | Events | Newsletter
“Hundertwasser-Experience” & “WERK in Progress”
Ausstellungsdauer: ab September 2016 bis August 2017
Öffnungszeiten: An Spieltagen von 10.00 bis 18.00 Uhr
Erleben Sie mit Freunden und Familie unsere Immersive Multimedia Art-Shows hautnah.
Tickets online oder an der Kasse erhältlich.
Bitte beachten Sie noch folgenden HINWEIS:
Die Kunstaufführungen finden nur an ausgewählten Terminen statt. Bitte beachten Sie daher den Spielplan auf unserer Webseite. An den Spieltagen haben wir von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kleiner Tipp am Rande: Kombinieren Sie den Besuch der immersiven Kunst mit der Ausstellung „ILLUSION. Nothing is as it seems.“, die noch bis zum 27. November zu sehen ist.
Informationen zum Spielplan unter www.kunstkraftwerk-leipzig.com
Die italienische Künstlergruppe Immersive Art Factory präsentiert zum ersten Mal ihre neue Kreation „Hundertwasser Experience“, eine Reise in die Welt des österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. Dafür hat er die über 1700 qm umfassenden Wand- und Bodenflächen der ehemaligen Maschinenhalle in eine mitreißende und lebendige multimediale Welt aus Licht, Farben und Musik verwandelt.
In einer zweiten, speziell für das Kunstkraftwerk komponierten Video-Installation, hat Iannuzzi die ehemalige Kesselhalle unter dem Titel „WERK in Progress“ in Szene gesetzt. Sie reflektiert in einzigartigen Bilder- und Klangwelten das Thema Industriekultur und lässt das vormalige Heizkraftwerk mit seinen Protagonisten wieder lebendig werden.
KünstlerInnen: Gianfranco Iannuzzi (IT), Massimiliano Siccardi (IT), Renato Gatto (IT), Ginevra Napoleoni (IT), Luca Longobardi (IT).
Partner: Hundertwasser Stiftung
PREMIERE: "Blick zurück nach vorn"
Ausstellungsdauer: 14.10. bis 30.10.2016
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 -18.00 Uhr
Einladung zur Vernissage mit Performances von N. Hewitt und K. Leko im Kunstkraftwerk
Freitag, 14.10. um 18.00 Uhr
Eintritt frei
Bar geöffnet
Marx is back: Die neue Ausstellung „Blick zurück nach vorn“ reflektiert die aktuelle Marx-Renaissance in Kunst und Philosophie. In der ehemaligen Maschinenhalle des Leipziger Kunstkraftwerks darf das Publikum gespannt sein auf Bild-, Video- und Klanginstallationen sowie auf Live Performances von Künstlerinnen und Künstlern aus Ostdeutschland, Kroatien und Serbien, die den „Blick zurück“ mit unseren heutigen Lebenswirklichkeiten verbinden.
In einem Offenen Workshop diskutieren am 15. Oktober von 17.00 - 20.00 Uhr die Künstler zudem mit internationalen Wissenschaftlern und dem Leipziger Publikum über Karl Marx, seine vermeintlich wieder aktuell gewordenen Lehren und den künstlerischen Schaffensprozess.
Design 2016 Internationale Upcycling – Messe & Ausstellung „Echt Alt / Original Old“
Kunstkraftwerk Leipzig als Hotspot der Designers Open
Ausstellungsdauer: 20.10. - 23.10.2016
Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
Vernissage: 20.10. um 18.30 Uhr
Tickets an der Kasse
Buffet und Musik aus Afrika.
Vom 21. bis 23. Oktober ist im Kunstkraftwerk die 2. Upcycling-Messe zu sehen. 21 Aussteller aus 5 Ländern zeigen aus Anlass der Designers Open die vielfältige Upcycling-Welt unserer Tage. In der Sonderausstellung „Learning from Africa“ zeigen KünstlerInnen und DesignerInnen aus Senegal und Kenia die schöpferische Kraft und kreative Vielfalt afrikanischen Kunsthandwerks und Designs.
Ferien im Kunstkraftwerk! Hier bewegt sich was!
Das Kunstkraftwerk lädt ein zur Ausstellung „ILLUSION - Nothing is as it seems" mit Kreativ-Workshop!
Wann: Donnerstag, den 13.10. von 10.00 bis 12.30 Uhr, für Jugendliche ab 12 Jahren
Kosten: 10,00 Euro p.P.
Im Rahmen des Workshops werden die Teilnehmer nicht nur mit den Augen erleben, wie leicht sich unsere Wahrnehmung beeinflussen lässt, sondern auch mit den eigenen Händen eine Illusion erzeugen. Unter Anleitung bauen sie eine Wundertrommel (Zoetrop), die Zeichnungen in Bewegung setzen und zum Leben erwecken kann. Natürlich kann man die Animationsmaschine im Anschluss auch mit nach Hause nehmen und durch immer neue Zeichnungen erweitern.
Anmeldung bitte bis zum 10. Oktober unter info@kunstkraftwerk.com oder telefonisch: 0341/ 52950895.
PREMIERE - „ParkinSong-Revue“
Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Regionalgruppe Leipzig unterstützt von der Techniker Krankenkasse
„Hey, Mr. Parkinson“ – Die ParkinSong-Revue von Thomas Hertel
Premiere Freitag, 07.10. ab 20.00 Uhr
Tickets online erhältlich
Die ParkinSong-Revue ist ein szenisch-musikalisches Projekt mit dem Anliegen, der Krankheit Parkinson auf existenzielle und trotzdem heitere Weise entgegenzutreten.
Mehr Informationen unter:
www.parkinsong-revue.de
www.parkinson-vereinigung.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kunstkraftwerk
www.kunstkraftwerk-leipzig.com
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken